Manuela Kirschke

Mitglied

Über mich:

Persönliche Daten:

  • Alter: 64
  • Geburtsort: Stalinstadt
  • Wohnort: Eisenhüttenstadt
  • Beruf: Rentnerin (vorher Erzieherin, Altenpflegerin)
  • Wahlkreis: Wahlkreis 4
  • Verheiratet: ja
  • Kinder: 1 Sohn, 2 Stieftöchter, 3 Enkel

Arbeitskreise und Ausschüsse:

  • Jugendhilfe

Interview:

Können Sie sich in drei Sätzen beschreiben?

Besonders wichtig sind mir meine Familie und unsere Kultur und Traditionen, auf die ich sehr stolz bin. Mein größter Wunsch ist, dass meine Kinder und Enkelkinder eine glückliche und friedvolle Zukunft in einem sicheren und souveränen Deutschland haben.

Wie sieht es mit Ihrem Familienstand aus? Möchten Sie uns etwas über Ihre Familie erzählen?

Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und einen Enkel. Meine Familie ist mir sehr wichtig, und ich setze mich dafür ein, dass sie in einer stabilen und friedvollen Umgebung aufwachsen kann. Es ist mein Wunsch, dass meine Kinder und Enkel eine glückliche, sichere und zufriedene Zukunft haben.

Welche Schulabschlüsse haben Sie erworben? Haben Sie studiert oder eine Ausbildung gemacht?

Ich habe eine Ausbildung als Erzieherin abgeschlossen. Anschließend habe ich am Institut für Lehrerbildung in Neuzelle den Beruf des Lehrers erlernt, wo ich mein Fachwissen weiter vertieft habe. Diese Qualifikationen haben mir den Einstieg in die Arbeit mit Menschen, insbesondere in der Kinderbetreuung und Altenpflege, ermöglicht.

Können Sie etwas zu Ihrem beruflichen Werdegang erzählen?

Nach meiner Ausbildung zur Erzieherin und der Lehrerausbildung habe ich zunächst in der Kinderbetreuung gearbeitet. Später habe ich in der Altenpflege gearbeitet, wo ich zuletzt tätig war. In beiden Bereichen konnte ich über die Jahre wertvolle Erfahrungen sammeln, die mir halfen, Menschen in verschiedenen Lebensphasen zu unterstützen und zu betreuen.

Was hat Sie dazu motiviert, in die Politik zu gehen?

Meine Motivation, in die Politik zu gehen, ist der Wunsch, eine bessere Zukunft für meine Kinder und Enkelkinder zu schaffen. Ich möchte sicherstellen, dass sie in einem Land aufwachsen, das unsere Kultur, Traditionen und Werte bewahrt. Zudem liegt mir der Erhalt eines friedvollen und stabilen Lebensumfelds sehr am Herzen. Deshalb engagiere ich mich politisch, um aktiv für diese Ziele einzutreten.

Sind Sie auch ehrenamtlich engagiert? Wenn ja, in welchen Bereichen?

Ja, ich bin auch ehrenamtlich engagiert. Mein Schwerpunkt liegt dabei in der lokalen Politik und in der Unterstützung von sozialen Projekten in meiner Gemeinde. Ich setze mich besonders dafür ein, die Lebensqualität in unserer Region zu verbessern und den sozialen Zusammenhalt zu stärken.


Folge mir auf:
Manuela Kirschke